Collecting feedback for idea

Unterstützung des europäischen Formats Peppol BIS für E-Rechnungen in c-entron
Feature Request User request

Peppol BIS steht für Peppol Business Interoperability Specifications. Es handelt sich dabei um einen standardisierten Satz von Regeln und technischen Vorgaben, die den Austausch elektronischer Geschäftsdokumente – insbesondere E-Rechnungen – im Peppol-Netzwerk ermöglichen. Kernpunkte zu Peppol BIS: Struktur und Inhalt: Peppol BIS definiert, wie elektronische Rechnungen (und andere Dokumente) aufgebaut sein müssen, damit sie von allen Teilnehmern im Peppol-Netzwerk automatisch gelesen und verarbeitet werden können. Technische Basis: Die aktuell wichtigste Version ist Peppol BIS Billing 3.0. Sie basiert auf dem europäischen E-Invoicing-Standard EN 16931 und verwendet das XML-Format UBL (Universal Business Language). Zweck: Peppol BIS sorgt dafür, dass Rechnungen länder- und branchenübergreifend interoperabel, validierbar und EU-rechtskonform sind. Vorteil: Durch die Standardisierung entfällt die Notwendigkeit, individuelle Formate oder bilaterale Schnittstellen zu pflegen. Das erleichtert die Automatisierung und beschleunigt die Digitalisierung des Rechnungsaustauschs. Zusammengefasst: Peppol BIS ist das „gemeinsame Regelwerk“ für den Austausch von E-Rechnungen im Peppol-Netzwerk und stellt sicher, dass alle Beteiligten Dokumente effizient, sicher und gesetzeskonform austauschen können.